top of page

Veröffentlichen ohne Kompromisse

Wie dein Expertenbuch hochwertig & nachhaltig erscheinen kann.


Täglich erscheinen unzählige neue Bücher und die Self-Publishing-Branche stetig wächst, wird es für viele Autor:innen immer schwieriger, sich von der Masse abzuheben. Die großen Plattformen wie epubli, BoD, tredition oder auch Amazon KDP machen es leicht, mit wenigen Klicks ein Buch zu veröffentlichen, ganz ohne Vorfinanzierung, Lagerhaltung oder logistischen Aufwand. Möglich macht das das sogenannte Print-on-Demand-Verfahren: Bücher werden erst dann produziert, wenn jemand sie bestellt. Das spart Ressourcen, vermeidet Überproduktion und reduziert Kosten.

Szene: Eine Person – Autor:in – sitzt an einem Holztisch, auf dem neben einem aufgeklappten Laptop ein Manuskript mit handschriftlichen Notizen liegt. Daneben liegt ein frisch gedrucktes Buch mit natürlichem Einband, sichtbar auf Recyclingpapier gedruckt. Die rechte Hand der Person berührt das fertige Buch sanft – als Zeichen von Stolz, Verbindung und Wertschätzung.  Im Vordergrund: Eine Pflanze im Tontopf steht direkt neben dem Manuskript. Auf einem Notizzettel klebt sichtbar ein handschriftlicher Vermerk: „Mein Buch – klimaneutral veröffentlicht“.  Im Hintergrund (unscharf): Ein Stapel Pakete, sorgfältig verpackt in umweltfreundlichem Material, wartet auf den Versand. Kein Plastik, keine Masse – sondern Wertigkeit.  Farbwelt: Warm, natürlich, handgemacht. Holz, Papier, Ton – kombiniert mit sanftem Tageslicht. Grüntöne betonen das Nachhaltige, aber nicht aufdringlich.

Doch so praktisch diese Modelle auch erscheinen, wirklich nachhaltig sind sie nur auf den ersten Blick. Viele Anbieter nutzen zwar das PoD-Prinzip, setzen jedoch auf konventionelle Druckverfahren mit Frischfaserpapier, chemischen Farben, nicht nachvollziehbarer Energieversorgung und Verpackungslösungen, die alles andere als umweltfreundlich sind. Wer wirklich wissen möchte, wie und unter welchen Bedingungen das eigene Buch hergestellt wird, stößt hier schnell an Grenzen. Auch im Hinblick auf Betreuung, Qualität und Sichtbarkeit bleibt der Anspruch vieler Anbieter eher funktional, der Mensch, der hinter dem Werk steht, bleibt oft unsichtbar.


Genau hier setzen wir an. Als Verlag haben wir in den letzten fünf Jahren ein komplett neues System entwickelt, das zeigt: Hochwertige Buchproduktion muss nicht im Widerspruch zu Klimaschutz und Ressourcenschonung stehen. Ganz im Gegenteil, sie kann sich sogar bewusst davon abheben.


Unsere Bücher entstehen ausschließlich auf zertifiziertem Recyclingpapier oder FSC-Materialien. Dabei arbeiten wir mit biologisch abbaubaren Farben, verzichten auf umweltschädliche Klebstoffe und setzen im gesamten Druckprozess auf erneuerbare Energien. Das Abfallmanagement ist streng kontrolliert, Verpackungen werden so reduziert und wiederverwendbar wie möglich gestaltet. Was sich vielleicht technisch anhört, ist in Wahrheit eine Herzenssache: Wir glauben, dass Inhalte, die aus Überzeugung entstehen, auch in einer Form erscheinen sollten, die diese Überzeugung sichtbar macht.


Und das Beste: Diese Qualität ist nicht nur großen Auflagen vorbehalten. Auch Kleinstauflagen lassen sich bei uns realisieren, ganz ohne Kompromisse in der Produktion. Das bedeutet für unsere Autor:innen: Kein Risiko durch hohe Vorabkosten, kein Qualitätsverlust durch schnelle Massenprozesse, und gleichzeitig ein sichtbares Statement für eine faire, umweltfreundliche und zukunftsorientierte Buchkultur.


Während andere Anbieter lediglich Basis-Support bieten, begleiten wir jeden Buchprozess individuell, mit persönlicher Beratung, professionellem Lektorat, einem transparenten Produktionsweg und echtem Interesse an dem, was du veröffentlichen möchtest. Wir möchten, dass dein Buch nicht nur gelesen, sondern auch verstanden wird, als Teil einer Bewegung, die zeigt: Publizieren geht auch anders.


Konsument:innen kaufen immer bewusster ein und fragen sich, woher Produkte stammen, wie sie gemacht wurden und was sie bewirken, ist ein nachhaltiger Buchverlag kein Nischenprodukt mehr, sondern ein Zeichen. Für Werte, für Qualität und für Zukunft.


Wenn du also ein Expertenbuch planst, das mehr sein soll als ein weiterer Titel im digitalen Regal, dann ist jetzt der richtige Moment: Veröffentliche ohne Kompromisse. Mit einem Verlag, der nicht nur deinen Inhalt würdigt, sondern auch alles darum herum.


Dein Buch ist wertvoll. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass es auch in seiner Entstehung Wertschätzung erfährt, für dich, für deine Leser:innen und für unseren Planeten.

 
 
 

Kommentare


bottom of page